Das Starter Deck Joe Deutschland enthält 50 Karten:
3 Holos + 47 common
Erscheinungsdatum: 0.3.03.2003
Das Starter Deck Pegasus Deutschland enthält 50 Karten:
3 Holos + 47 common
Erscheinungsdatum: 2003
Diese "Starter Deck Yugi" erschien im März 2002, als eines von zwei Startern zusammen mit dem "Starter Deck Kaiba". Diese beiden Sarter waren die ersten des Yu-Gi-Oh! TCGs.
Die Cover-Karte des Decks ist "Dunkler Magier".
Das "Starter Deck Yugi" enthält 46 Karten:
Das "Starter Deck Yugi Evolution" ist eine Erweiterung des originalen "Starter Decks Yugi". Das Deck erschien zusammen mit dem Starter Deck Kaiba Evolution. Es beinhaltet viele der Karten, die Yugi im dritten Handlungsbogen der Anime Reihe verwendet. Die Cover Karte des Decks ist "Scharz glänzender Soldat".
Das "Starter Deck Yugi Evolution" enthält 50 Karten. Erschienen ist es im März 2004.
Super Starter: Space-Time Showdown ermöglicht den Duellanten außerdem einen ersten exklusiven Blick auf die neueste Spielmechanik, Pendelmonster, eine neue Monsterart, welche die Grenzen zwischen Monstern und Zaubern verwischen lässt! Pendelmonster können als normale Monster beschworen werden, um mit ihnen anzugreifen oder zu verteidigen, oder sie können als Zauberkarte in den neuen Pendelzonen aktiviert werden, um zusätzliche Spezialfähigkeiten aktivieren und Monster als Pendelbeschwörung beschwören zu können!
Inhalt:
Dieses "GX Starter Deck" wurde zum Auftakt von Yu-Gi-Oh! GX eingeführt. Es enthält die neuen und beliebten "Elementarhelden".
Die Cover Karte des Decks ist "Elementarheld Bladedge". Das "GX Starter Deck" enthält 40 Karten und erschien im Jahr 2006.
Das erste Starter Deck eines Carakters aus YU-GI-OH! GX. Es handelt sich um Jaden Yuki. Sein Deck besteht zur Überzahl aus Elementarhelden, perfekt zum Einsteigen in das Kartenspiel.
Spielt mit den stärksten Karten von Yuya und Declan - darunter natürlich der Buntäugige Säbeldrache und D/D/D Drache Oberherr Pendragon. Das 2-Player Starter Deck Yuya & Declan eignet sich perfekt für Spieler, die das Yu-Gi-Oh Trading Card Game erlernen möchten - nicht zuletzt, da man hier für sehr wenig Geld zwei Decks bekommt und so gleich gegen einen Freund spielen kann. Doch auch erfahrene Spieler finden hier zahlreiche starke Karten die in jede Sammlung gehören.
Das Yuya & Declan Starter Deck für 2 Spieler enthält:
Das Starter Deck - Yuya basiert auf der Yu-Gi-Oh! ARC-V Manga und Anime Serie und wurde zum einen speziell für die neuen Duellanten, zum anderen auch als zusätzliche Support Karten für die Erfahreneren unter den Duellanten entwickelt! Fans der Yu-Gi-Oh! Anime Serie werden begeistert sein, die von Yuya, der Hauptfigur der neuesten Generation der Yu-Gi-Oh! Manga und Anime Serie Yu-Gi-Oh! ARC-V inspirierten Karten, einsetzten zu können. Das Starter Deck - Yuya ist ein vorgefertigtes Deck, das direkt gespielt werden kann. Damit eignet es sich perfekt, neue Duellanten in die Yu-Gi-Oh! Trading Card Game Welt einzuführen. Mit zehn brandneuen Karten wie Künstlerkumpel Taschenspielmagier und ein neues Künstlerkumpel Deck ist das Starter Deck - Yuya ein attraktives Deck für alle Duellanten!
Das Starter Deck - Yuya ist eine gute Möglichkeit für Duellanten die beliebten Karten für ihr Deck zu ergattern! Blitzeinschlag, Buch des Mondes und Pendel-Wiedergeburt sind nur einige der damals veröffentlichten einzigartigen Karten, die im Starter Deck - Yuya ihre Rückkehr feiern!
Das Yuya Starter Deck enthält:
Das neue Starter Deck: Link Strike ist bereits das 12. Deck in der Reihe der jährlichen Starter Decks des Yu-Gi-Oh! TCGs. Und wie schon öfters der Fall, führt das diesjährige Starter Deck eine komplett neue Mechanik ein: Link-Monster! Zusammen mit den Link-Monstern werden sich auch die Regeln des Yu-Gi-Oh! Kartenspiels fundamental verändern. Also verpasst nicht diese erstmalige Gelegenheit, euch die ersten, starken Link-Monster im TCG zu sichern und euch mit den neuen Regeln vertraut zu machen. Jedes Starter Deck: Link Strike enthält 43 Karten, davon ein 40 Karten Main Deck und ein Extra Deck bestehend aus 3 Link-Monstern. Insgesamt sind 2 Ultra Rares, 3 Super Rares und 38 Commons darunter.
Das Deck ist natürlich sofort einsatzbereit und für Einsteiger liegt eine Anleitung bei. Das Covermonster des Starter Decks ist der Decode Talker, eines der ersten Link-Monster. Es ist ein Link-3 Monster mit mehreren starken Effekten! Neben dem Decode Talker sind mit Honeybot und Link-Spider noch zwei weitere Link-Monster enthalten. Des Weiteren enthält das Starter Deck: Link Strike natürlich auch nützliche Reprints von vielen oft genutzten Karten. Dazu gehören Klassiker wie Cyber Drache, Marshmallon, Effektverschleierin, Schwarzes Loch, Spiegelkraft und viele weitere spielstarke Karten! Das Starter Deck: Link Strike ist also sowohl für Anfänger geeignet, die schnell an ein fertiges Deck mit spielstarken Karten kommen möchten, als auch für Veteranen des Yu-Gi-Oh! TCGs, die sich mit der neuen Link-Mechanik vertraut machen möchten.
Nach langer Zeit erreicht der Link-1-Superstar dieses Starterdecks endlich auch Europa: Linkuriboh. Die Effekte dieses kleinen, aber mächtigen Linkmonsters sind simpel: Wenn euer Gegner angreift, könnt Ihr Linkuriboh als Tribut anbieten, um die gegnerischen Angriffspunkte auf 0 zu setzen. Des Weiteren könnt Ihr ihn aus dem Friedhof spezialbeschwören, in dem Ihr 1 Level 1-Monster tributiert, dieser Effekt macht viele Combos sehr viel einfacher. Linkuriboh ist allerdings nicht das einzige Linkmonster, das aus diesem Deck heraussticht; Codebreaker bringt außerdem ein brandneues „Kodiersprecher“-Linkmonster – der mächtige Transkodier-Sprecher! Diese Karte bringt eines eurer Link-3 (oder niedriger) -Monster aus dem Friedhof zurück aufs Feld! Aktiviert Ihr diesen Effekt, könnt Ihr im selben Spielzug allerdings nur Cyberse-Monster als Spezialbeschwörung beschwören. Transkodier-Sprecher gibt sich selbst und mit ihm kreuzgelinkten Monstern auch 500 ATK, des Weiteren können diese nicht als Ziel für Karteneffekte gewählt werden! Transkodiersprecher könnt Ihr ganz einfach mithilfe der neuen Cyberse-Monster „Widget Kid“ und „Cyberse-White-Hat“ beschwören. Widget Kid (Level 3, Cyberse) ist leicht zu verstehen: Falls er normal- oder spezialbeschworen wird, könnt Ihr, einmal pro Spielzug, 1 Cyberse-Monster von eurer Hand aufs Feld beschwören. Dies hilft euch dabei, euer Feld mit mächtigen Linkmonstern aufzubauen. Cyberse-White-Hat (Level 6, Cyberse) beschwört sich sich selbst von eurer Hand, falls Ihr 2 oder mehr Monster mit demselben Typ kontrolliert. Falls Ihr ihn anschließend für eine Linkbeschwörung verwendet, verlieren alle Monster eures Gegners außerdem 1000 ATK. Anschließend könnt Ihr kinderleicht mit Transkodier-Sprecher die gegnerischen Monster überrennen!
Den Code knacken
Dieses neue Starter Deck enthält eine Fülle an Karten, sowohl neue, als auch alte. Es enthält Reprints der wohlbekannten Linkmonster Dekodier-Sprecher und Linkspinne, zwei simple, aber mächtige Linkmonster, die in der Turnierszene seit ihrem Erscheinen regelmäßig anzutreffen waren. Des Weiteren gibt es Reprints von Fanfavoriten, wie zum Beispiel Wiedergeburt, die erst neulich von der Liste der verbotenen und limitierten Karten zurückkehrte. Außerdem könnt ihr Expertenkarten wie Reißender Tribut, Schwarzes Loch, Ruf der Gejagten, Spiegelkraft und noch viel mehr erwarten.